Als Kern der Stromübertragung die Klassifizierung vonAutoübertragungssystemewirkt sich direkt auf die Macht und Wirtschaft von Fahrzeugen aus. Gegenwärtig können die Mainstream -Typen gemäß der Struktur- und Antriebsmodus in vier Kategorien unterteilt werden, um den Anforderungen verschiedener Modelle zu erfüllen.
Das mechanische Übertragungssystem ist die Mainstream -Konfiguration herkömmlicher Kraftstofffahrzeuge. Es besteht aus einer Kupplung, einem Schaltgetriebe, einer Antriebswelle usw. und überträgt die Stromversorgung durch Gear Maching mit einer Getriebeeffizienz von mehr als 95%. Manuelle Getriebemodelle (MT) stützen sich auf den Treiber, um die Gänge mit einfacher Struktur und geringer Wartungskosten zu verschieben. Sie eignen sich für wirtschaftliche Autos und Nutzfahrzeuge und machen mehr als 40% des preisgünstigen Marktes aus.
Das hydraulische Übertragungssystem ersetzt die Kupplung durch einen Drehmomentwandler und wird mit einem Automatikgetriebe (AT) übereinstimmt. Es überträgt die Leistung durch hydraulisches Öl und kann eine glatte Verschiebung erreichen. Modelle wie 6AT und 8AT werden in Kraftstofffahrzeugen mit mittlerer bis hoher Brennstoff häufig verwendet. Sie können einem großen Drehmoment (≥350 n ・ m) standhalten, für SUVs und Luxusautos geeignet sind, hervorragende Komfort haben, aber die Übertragungsffizienz ist 5% bis 8% niedriger als die des mechanischen Getriebes.
Das elektrische Antriebsübertragungssystem ist der Kern neuer Energiefahrzeuge, die in Einzelmotor- und Dual-Motor-Architekturen unterteilt sind. Das Single-Motor-System treibt die Räder direkt durch einen Reduzierer (z. B. Tesla-Modell 3) mit einer Übertragungseffizienz von über 90%an. Das Doppelmotor-Allradsystem (wie BYD DM-I) verfügt über Motoren vorne und hinter Achsen, die das Drehmoment unabhängig steuern, die Beschleunigungsleistung um 30% verbessern und den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Allradantrieb um 15% reduzieren können.
Der Hybrid -Antriebsstrang kombiniert die Vorteile von Kraftstoff und elektrischem Antrieb und ist gemäß der Struktur in drei Typen unterteilt: Serien, Parallele und Hybrid. Das THS -Hybridsystem von Toyota koordiniert den Motor und den Motor über einen Planetengetriebe, wobei Strom bei niedrigen Geschwindigkeiten und Öl bei hohen Geschwindigkeiten verwendet wird. Das ideale Seriensystem wird vom Motor angetrieben und vom Motor angetrieben, wobei sowohl Ausdauer als auch Strom berücksichtigt wird und für Familienbenutzer geeignet ist.
AndersÜbertragungssystemeVerschiedene Fokusse: Mechanisches Übertragung konzentriert sich auf Zuverlässigkeit, hydraulisches Übertragung konzentriert sich auf den Komfort, das elektrische Antrieb konzentriert sich auf hohe Effizienz und Energieeinsparung sowie Ausdauer und Umweltschutz. Bei der Auswahl ist es notwendig, den Zweck des Fahrzeugmodells (Pendeln, Offroad, Langstrecken-) und Stromanforderungen zu berücksichtigen. Die technologische Iteration fördert das Upgrade von Automobilen auf Effizienz und Intelligenz.